Untergrundpublizistik

Untergrundpublizistik
Untergrundpublizistik,
 
die illegale, daher geheim arbeitende Publizistik der Widerstands- und Oppositionsbewegungen in autoritären und totalitären politischen Systemen in Form von Flugblättern, Wandzeitungen, Tarn-, Geheim- und Störsendern, Literatur und Film (z. B. Widerstandspublizistik in der Zeit des Nationalsozialismus, Literatur des Samisdat).

* * *

Ụn|ter|grund|pu|bli|zis|tik, die: Publizistik von Untergrundbewegungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgerbewegung — Bụ̈r|ger|be|we|gung 〈f. 20〉 = Bürgerinitiative * * * Bürgerbewegung,   zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Gruppierungen und Vereinigungen engagierter Bürger, die mit Forderungen nach Einflussnahme auf die politische Willensbildung… …   Universal-Lexikon

  • Exilpublizistik — Exilpublizistik,   die Publizistik der Emigranten. Die französischen Emigranten des 17. und 18. Jahrhunderts ließen besonders in Holland eine bedeutende Presse entstehen. Alle nationalen Freiheitsbewegungen der neuesten Zeit, die revolutionären… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”